Bereit für eine Auszeit auf dem Lande und Lust, Deine künstlerischen Talente zu entfalten? Du willst wieder mal raus und mit Deiner Familie, Freunden, Deinem Team etwas Kreatives mit Deinen Händen schaffen?
Dann habe ich etwas für Dich: Keramikworkshops und Keramikkurse in Bergsdorf in entspannter ländlicher Atmosphäre im schönen Oberhavel in Brandenburg, 50 km nördlich von Berlin. Nutzt gerne dieses Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage.
Ihr könnt bei mir Mädelsabende und Jungesellinnenabschiede im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin buchen und z.B.: schöne Deko für Eure Hochzeitsfeier oder von Freunden aus Keramik kreiieren. Ihr könnt aus mehreren Optionen die Passende für Euch auswählen.
Keramik komplett: Modellieren und Glasieren an zwei Terminen durch die Teilnehmer
- 1. Termin: Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer: 2h oder 4h
- 2. Termin: Glasieren der Objekte durch die Teilnehmer. Dauer: 2h oder 4h
- Zwischen den Terminen liegt mind. 1 Woche fürs Trocknen und den 1. Brand.
- Nach dem 2. Termin erfolgt der Glasurbrand durch mich.
Keramik modellieren: Modellieren durch dieTeilnehmer und Glasurauswahl an einem Termin; glasieren durch mich.
- Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer 2h oder 4h
- Glasieren der Objekte durch mich. Teilnehmer können sich Wunschglasur aussuchen.
- Danach erfolgt der Glasurbrand ebenfalls durch mich.
Konkretes Angebot (Preise und Teilnehmeranzahl): auf Anfrage
Die Stücke können danach abgeholt oder gegen Gebühr versendet werden. Optional kann bei den 4h-Varianten eine Pause mit Bio-Sauerteigpizza und Bio-Sauerteigbrot, sowie Getränken dazu gebucht werden.
Freut Euch auf eine schöne und kreative Zeit in meiner Keramikwerkstatt und dem verträumten Garten. Einfach Zeit nehmen und in meiner Keramikwerkstatt bei kreativem Handwerk feiern.
Ihr könnt bei mir individuelle Firmenevents und kreatives Teambuilding im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin buchen. Dabei könnt Ihr je nach Wunsch gemeinsam oder jeder für sich Objekte aus Keramik kreiieren. Ihr könnt aus mehreren Optionen die Passende für Euch auswählen.
Keramik komplett: Modellieren und Glasieren an zwei Terminen durch die Teilnehmer
- 1. Termin: Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer: 2h oder 4h
- 2. Termin: Glasieren der Objekte durch die Teilnehmer. Dauer: 2h oder 4h
- Zwischen den Terminen liegt mind. 1 Woche fürs Trocknen und den 1. Brand.
- Nach dem 2. Termin erfolgt der Glasurbrand durch mich.
Keramik modellieren: Modellieren durch dieTeilnehmer und Glasurauswahl an einem Termin; glasieren durch mich.
- Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer 2h oder 4h
- Glasieren der Objekte durch mich. Teilnehmer können sich Wunschglasur aussuchen.
- Danach erfolgt der Glasurbrand ebenfalls durch mich.
Konkretes Angebot (Preise und Teilnehmeranzahl): auf Anfrage
Die Stücke können danach abgeholt oder gegen Gebühr versendet werden. Optional kann bei den 4h-Varianten eine Pause mit Bio-Sauerteigpizza und Bio-Sauerteigbrot, sowie Getränken dazu gebucht werden.
Einfach Zeit nehmen und in meiner Keramikwerkstatt bei kreativem Handwerk zusammenkommen.
Ihr könnt bei mir individuelle Kindergeburtstage und Familienfeiern oder einfach nur einen entspannten Nachmittag zum Keramikmachen im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin buchen. Ihr könnt aus mehreren Optionen die Passende für Euch auswählen.
Keramik komplett: Modellieren und Glasieren an zwei Terminen durch die Teilnehmer
- 1. Termin: Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer: 2h oder 4h
- 2. Termin: Glasieren der Objekte durch die Teilnehmer. Dauer: 2h oder 4h
- Zwischen den Terminen liegt mind. 1 Woche fürs Trocknen und den 1. Brand.
- Nach dem 2. Termin erfolgt der Glasurbrand durch mich.
Keramik modellieren: Modellieren durch dieTeilnehmer und Glasurauswahl an einem Termin; glasieren durch mich.
- Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer 2h oder 4h
- Glasieren der Objekte durch mich. Teilnehmer können sich Wunschglasur aussuchen.
- Danach erfolgt der Glasurbrand ebenfalls durch mich.
Konkretes Angebot (Preise und Teilnehmeranzahl): auf Anfrage
Die Stücke können danach abgeholt oder gegen Gebühr versendet werden.
Optional kann eine kleine Pause mit Bio-Sauerteigpizza und Bio-Sauerteigbrot dazu gebucht werden.
Einfach Zeit nehmen und in meiner Keramikwerkstatt bei kreativem Handwerk feiern.
Termine für regelmäßige Keramikkurse in Bergsdorf für Interessierte und Fortgeschrittene kreative Keramik
- Kinderkurse: auf Anfrage (wo und wann)
- Erwachsenenkurse: auf Anfrage (wo und wann)
Voraussetzung: 1 – 2 Hände und Spass am Gestalten.
Freut Euch auf eine schöne und entspannte Zeit im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin (Brandenburg) buchen.
Preis auf Anfrage
Wie wäre es mit einem Frühjahr- oder Sommer-Keramikworkshop?
Im Frühjahr und Sommer 2025 werde ich neben meinen regelmäßigen Keramikkursen in Bergsdorf wieder spezielle Keramikworkshops mit Picknick im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin anbieten. Darin enthalten ist eine Picknickpause mit selbstgemachter Bio-Sauerteigpizza oder belegte Schnittchen aus Bio-Sauerteigbrot. Einige der Zutaten kommen direkt aus dem Garten.
Zwei Workshopvarianten sind möglich:
Variante 1 – Modellieren und Glasieren
- Zwei Termine
- 1. Termin: Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer ca. 4h mit Pause (Picknick & Entspannung im Garten)
- 2. Termin: Glasieren der Objekte durch die Teilnehmer; Dauer ca. 4h mit Pause (Picknick & Entspannung im Garten)
- Zwischen den Terminen liegt mind. 1 Woche fürs Trocknen und den 1. Brand
- Nach dem 2. Termin erfolgt der Glasurbrand durch mich
- Danach können die Stücke abgeholt werden. Gegen Gebühr versende ich auch.
- Teilnehmeranzahl: ab 3 bis max. 12 Personen
- Termine 2025 sind noch in Planung. (Nennt mir gerne ein Wunschdatum)
- Zeit: vorauss. 11:30 – 15:30h
- Kosten: € 220,- / Person (unter 14 Jahre € 140,-) inkl. Verpflegung*
- inkl. Material- und Brennkosten
Variante 2 – Modellieren und Glasurauswahl (glasieren durch mich)
- Ein Termin
- Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer ca. 4h mit Pause (Picknick & Entspannung im Garten)
- Glasieren der Objekte durch mich. Teilnehmer können sich Wunschglasur aussuchen.
- Danach erfolgt der Glasurbrand durch mich.
- Danach können die Stücke abgeholt werden. Gegen Gebühr versende ich auch.
- Termine 2025 sind noch in Planung. (Nennt mir gerne ein Wunschdatum)
- Teilnehmeranzahl: ab 3 bis max. 12 Personen
- Zeit: vorauss. 11:30 – 15:30h
- Kosten gesamt: € 190,- / Person (unter 14 Jahre € 110) inkl. Verpflegung*
- inkl. Material- und Brennkosten
Freut Euch auf eine schöne und kreative Zeit in meiner Keramikwerkstatt und dem verträumten Garten.
In meinen Keramikkursen in Bergsdorf fernab der Hektik des Alltags tauchst Du ein in die Welt des Tons und lernst die grundlegenden Techniken kennen, um Deine eigenen Ideen umzusetzen. Von Schmuckschälchen bis zu individuellen Tassen, kleinen Figuren, Dekoration für Garten oder Haus– hier kannst Du in entspannter Atmosphäre kreativ werden! Unter meiner Anleitung lernst du die Grundlagen vom formbaren Ton bis zum kunstvollen Glasieren. Die Werkstücke werden aus Profitöpferton von den Kursteilnehmern hergestellt. Die Glasuren sind ebenfalls Profiglasuren.
Ein Keramikworkshop erstreckt sich über ein bzw. zwei Termine, zu jeweils 1,5h, 2h oder bei den Spezialworkshops, 4h. Die Workshops finden in meiner Werkstatt, der ehemaligen Sommerküche des Kräutergartens Bergsdorf statt. Im Sommer gerne auch im Garten. Im ersten Teil wird per Aufbau- oder Giesstechnik modelliert. Beim zweiten Termin werden die Stücke von Euch selbst glasiert, alternativ durch mich. Ich führe den abschließende Glasurbrand durch. Danach können die Stücke abgeholt werden. Gegen Gebühr versende ich auch. Bei den Spezialworkshops kann euch ein Picknick mit Biosauerteigpizza, Biosauerteigbrot und Getränke dazu gebucht werden.
Gerne könnt Ihr auch einen Gutschein für die Keramikkurse in Bergsdorf erwerben, verschenken oder selber nutzen.
Fragt auch gerne nach freien Plätzen bei einem meiner regelmäßigen Keramikkurse in Bergsdorf und nutzt meinen Instagram Account #porzellanmuehle für aktuelle Informationen.
Kursdetails:
– Ort: Porzellanmühle, Bergsdorfer Mühle in Zehdenick OT Bergsdorf, Brandenburg – Oberhavel
ca. 50km nördlich von Berlin; auch mit der RB12 von Berlin Ostkreuz direkt zu erreichen.
– Termine: auf Anfrage (sonntags keine Kurse)
* Verbindl. Anmeldung durch Anzahlung von 20% der Gesamtkursgebühr bis 14 Tage vor Kursbeginn auf das von mir bei Anmeldung mitgeteilte Bankkonto.
* Storno: bis 14 Tage vor Kursbeginn Rückerstattung der vorausbezahlten Kursgebühr; ab 1 Woche vor Kurs keine Rückerstattung oder eine Ersatzperson übernimmt den Kursplatz.
Für diejenigen, die das Ganze noch mit einer Übernachtung ergänzen möchten, habe ich noch 2 tolle Tipps:
* Thomashof in Kleinmutz
* slube an der Marina Zehdenick
Referenzen:
- https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/ruppiner-seenland/handwerk-und-manufakturen/porzellanmuehle-bergsdorf/
- https://kulturfeste.de/orte/oberhavel/bergsdorf/porzellanmuhle-bergsdorf/
- https://www.ruppiner-seenland.de/poi/ruppiner-seenland/handwerk-und-manufakturen/porzellanmuehle-bergsdorf/